Wie bereits in allen Medien zu lesen und hören, wurden schon wieder massenhaft Logindaten von (diesmal angeblich russischen) Hackern geklaut. Somit heißt es wieder einmal: "Happy Password Changing".
Seit Mitte Juni gibt es ein Update / Servicepack für den Online-Shop "modified eCommerce" (ehemals: "xtc modified"). Um die Abfolge der Updates nicht zu unterbrechen, raten wir unseren Kunden, welche diesen Online-Shop nutzen, zu der Installation des Servicepacks (SP1).
heise.de meldet aktuell, dass "Avira die Schutzfunktionen seiner Gratis-Antivirensuite künftig nicht mehr abspecken [will]. Umsatz soll über zusätzliche Funktionen und besseren Support reinkommen." Bislang hat Avira – neben den kostenpflichtigen – Schutzprogrammen den Virenscanner auch kostenlos, mit Werbeeinblendungen, angeboten.
Derzeit landen wieder vermehrt verseuchte E-Mails in den Postfächern, welche dem Empfänger falsche Rechnungen von großen Unternehmen (Internetprovidern, Telefongesellschaften, Online-Shops etc.) als angehängtes PDF getarnt unterjubeln möchten. Oftmals werden auch Links angeboten, auf die man klicken soll. Dabei wird beim Öffnen des Anhangs / des Links Schadcode auf dem Computer installiert. Hat man sich den Code eingefangen, können Hacker Daten vom PC auslesen oder diesen für eigene Zwecke missbrauchen.
Ab Juni 2014 greift das neue Widerrufsrecht für Verbraucher. Online-Händler sollten unbedingt rechtzeigig die eigenen Widerrufsbelehrungen überprüfen, ggf. anpassen und ab 13. Juni 2014 online schalten. Für die neue Widerrufsbelehrungen gelten keine Übergangsfristen!