Ein zwei Jahre alter Faux-pas eines deutschen Programmierers hat es ermöglicht, dass bei SSL-Verbindungen - beispielsweise Homebanking - der Speicher der Server ausgelesen werden konnte. Betroffen ist "OpenSSL", eine der am häufigsten verwendeten Verschlüsselungsanwendungen, die von einer Vielzahl anderer Software verwendet wird. Über die Hälfte der Webserver weltweit verwenden OpenSSL, Banken, Online-Shops, automatisch ablaufende Prozesse für Software-Updates.